Klinik Ottakring
1. Medizinische Abteilung,
Zentrum für Onkologie und Hämatologie
Die Lernziele umfassen folgende Themen:
- Therapieentscheidung bei Patienten mit fortgeschrittenem ALK-positivem Lungenkarzinom im Verlauf mehrerer Behandlungslinien
- Einsatzbereiche der einzelnen ALK-Tyrosinkinaseinhibitoren (ALK-TKIs)
- Klinisch relevante Besonderheiten einzelner TKIs
- Klinisches Management von Schädelmetastasen
OA Dr. Maximilian Hochmair
Arbeitskreisleiter pneumologische Onkologie der ÖGP
Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie, Krankenhaus Nord ‒ Klinik Floridsdorf, Wien
ALK-positives metastasiertes NSCLC: Sequenztherapie über 7 Jahre
Sie müssen angemeldet sein um den Kurs absolvieren zu können
Anmelden