Seltene EGFR-Mutationen bei NSCLC

check-onko.at

Die Lernziele umfassen folgende Themen:

  • Molekulare Diagnostik des NSCLC
  • Definition: seltene EGFR-Mutationen
  • Therapieoptionen der seltenen EGFR-Mutationen
  • Therapiesequenzen der seltenen EGFR-Mutationen

Priv.-Doz. Dr. Andreas Pircher
Klinische Abteilung für Hämatologie und Onkologie,
Univ.-Klinik für Innere Medizin V
Medizinische Universität Innsbruck

1 DFP-Punkt
Gültigkeitsdauer
01.07.2021 - 31.07.2023
Schwierigkeitsgrad

Seltene EGFR-Mutationen bei NSCLC

Der Kurs ist nicht mehr gültig. Aktuelle Kurse finden Sie unter dem folgenden Link:

Zur Übersicht
Ärztlicher Fortbildungsanbieter

Klinik Ottakring
1. Medizinische Abteilung, 
Zentrum für Onkologie und Hämatologie

Lecture Board

Prim. Dr. Georg Pall
Abteilung Innere Medizin II,
Kardinal Schwarzenberg Klinikum,
Schwarzach, Salzburg

OÄ Dr. Romana Wass, PhD
Universitätsklinik für Pneumologie/ Lungenheilkunde
Uniklinikum Salzburg