Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
Onconovum.academy – OeGHO Akademie für Aus- und Fortbildung GmbH
Aktive Überwachung eines Patienten mit Prostatakarzinom
Die Lernziele umfassen folgende Themen:
- Welche Kriterien zur Patientenselektion für Aktive Überwachung beim Prostatakarzinom gilt es zu beachten?
- Wie gestaltet sich die Patientenführung bei Überwachung eines Prostatakarzinoms?
- Wann muss zur aktiven Therapie bei der Überwachung eines Prostatakarzinoms geraten werden?
- Wie sind die Unterschiede von „Active Surveillance“ und „Watchful Waiting“ beim Patienten mit Prostatakarzinom definiert?
- Welche Veränderungen in den Leitlinien von 2024 sind aktuell für Patienten zu beachten?
Aktive Überwachung eines Patienten mit Prostatakarzinom
Sie müssen angemeldet sein um den Kurs absolvieren zu können
Anmelden