Gynäkologische Tumoren

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das vorliegende DFP-Modul hat das Ziel, anhand von interaktiven Fallbeispielen das interdisziplinäre Management maligner Tumoren des Ovars in verschiedenen Settings abzubilden und zu erklären.

Es war uns ein Anliegen, die Wissensvermittlung anhand von Praxisbeispielen  der Kolleginnen und Kollegen kurzweilig und möglichst selbsterklärend zu gestalten und Ihnen damit eine moderne Form des Lernens zu bieten. Wir hoffen, dass Sie dieses virtuelle Tool für eine orts- und zeitunabhängige Fortbildung nutzen, und wünschen Ihnen viel Erfolg beim Lösen der Fälle!

Assoc Prof. Priv.-Doz. Dr. Christoph Grimm | Univ.-Prof. Dr. Christian Marth

check-onko.at

Kursübersicht

Die Lernziele umfassen folgende Themen:

  • Behandlungsstrategie des primären high-grade serösen Ovarialkarzinoms
  • Behandlungsstrategie des Ovarialkarzinomrezidivs, bei dem Platintherapie eine Option darstellt
  • Behandlungsstrategie des Ovarialkarzinomrezidivs, bei dem Platintherapie keine Option darstellt

 

Ap. Prof. Priv.-Doz. DDr. Richard Schwameis
Comprehensive Cancer Center Vienna,
Medizinische Universität Wien

1 DFP-Punkt
Gültigkeitsdauer
20.10.2023 - 20.10.2025
Schwierigkeitsgrad