Zweitlinientherapie beim HR-positiven/HER2-nicht-amplifizierten Mammakarzinom mit PIK3CA-Mutation

check-onko.at

Die Lernziele umfassen folgende Themen:

  • Erstlinientherapie beim HR-positiven/HER2-low Mammakarzinom
  • Zweitlinientherapie-Optionen beim HR-positiven/HER2-low Mammakarzinom
  • Biomarker beim HR-positiven/HER2-low Mammakarzinom
  • Nebenwirkungen von Inhibitoren des PI3K/AKT/mTOR-Signalwegs

 

 

 

DDr. Christoph Suppan, Priv. Doz.
Klinische Abteilung für Onkologie,
LKH – Univ. Klinikum Graz 
1 DFP-Punkt
Gültigkeitsdauer
06.11.2025 - 06.11.2027
Schwierigkeitsgrad

Zweitlinientherapie beim HR-positiven/HER2-nicht-amplifizierten Mammakarzinom mit PIK3CA-Mutation

Sie müssen angemeldet sein um den Kurs absolvieren zu können

Anmelden
Ärztlicher Fortbildungsanbieter

Klinik Ottakring
1. Medizinische Abteilung
Zentrum für Onkologie und Hämatologie

Lecture Board

Univ.-Prof. PD Dr. Marija Balic, MBA
Medizinische Universität – Landeskrankenhaus Graz
Universitätsklinik für Innere Medizin
Klinische Abteilung für Onkologie

Lecture Board

Assoc.-Prof. PD Dr. Rupert Bartsch
Programmdirektion Mammakarzinom
Clinical Research Unit
Klinische Abteilung für Onkologie
Universitätsklinik für Innere Medizin I
Medizinische Universität Wien