Therapie des metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinoms (mCRPC)

check-onko.at

Die Lernziele umfassen folgende Themen:

  • Erstlinientherapieoptionen beim metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom (mCRPC)
  • Einsatz von Poly(ADP–Ribose)-Polymerase-Inhibitoren (PARPi) beim mCRPC unabhängig von Mutationen in den homologen Rekombinationsreparatur (HRR)-Genen 
  • Nebenwirkungsprofil von PARPi 
  • Stellenwert von PSMA-PET beim mCRPC
OA Dr. Ercan Müldür
1. Medizinische Abteilung  
Zentrum für Onkologie und Hämatologie
mit Ambulanz und Palliativstation
1 DFP-Punkt
Gültigkeitsdauer
31.10.2025 - 31.10.2027
Schwierigkeitsgrad

Therapie des metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinoms (mCRPC)

Sie müssen angemeldet sein um den Kurs absolvieren zu können

Anmelden
Ärztlicher Fortbildungsanbieter

Universitätsklinik für Urologie
LKH-Univ. Klinikum Graz

Lecture Board
Univ.-Prof.in Dr.in Isabel Heidegger-Pircher, PhD, FEBU
2. Stellvertretende Klinikdirektorin,
Universitätsklinik für Urologie, Innsbruck
Lecture Board
OÄ PD Dr.in Sonia Vallet
Innere Medizin 2
Universitätsklinikum Krems