Urothelkarzinom: Therapiemöglichkeiten in höheren Therapielinien

check-onko.at

Die Lernziele umfassen folgende Themen:

  • Nächstlinientherapie nach Progress unter Enfortumab-Vedotin und Pembrolizumab
  • Kontraindikationen gegen eine Platin-haltige Chemotherapie
  • Biomarker-Analyse zur Therapieentscheidung in der Zweitlinie
  • Dosierung von Erdafitinib
  • Nebenwirkungsprofil von FGFR3-Inhibitoren
OÄ PD Dr.in Sonia Vallet
Innere Medizin 2
Universitätsklinikum Krems

 
1 DFP-Punkt
Gültigkeitsdauer
20.10.2025 - 20.10.2027
Schwierigkeitsgrad

Urothelkarzinom: Therapiemöglichkeiten in höheren Therapielinien

Sie müssen angemeldet sein um den Kurs absolvieren zu können

Anmelden
Fortbildungsanbieter/Wissenschaftlicher Kooperationspartner

Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
Onconovum.academy – OeGHO Akademie für Aus- und Fortbildung GmbH

Lecture Board
Dr. Mona Kafka
Universitätsklinik für Urologie,
Medizinische Universität Innsbruck
Lecture Board

OÄ Dr.in Dora Niedersüß-Beke, MBA
I. Medizinische Abteilung, Zentrum für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, Klinik Ottakring – Wiener Gesundheitsverbund